Ich habe dieses Wochenende ein Video auf YouTube gesehen das mich wirklich Total fasziniert hat. Ich würde es verlinken, aber leider finde ich es nicht mehr. Darin ging es um eine Frau die ihr ledernes Bullet Journal vorgestellt hat. Und dieses fand ich so schön, das ich es unbedingt haben musste. Allerdings ist es mir als Schülerin etwas zu teuer gewesen. Also habe ich beschlossen es selbst herzustellen. Und es war wesentlich einfacher als gedacht.
Solltet ihr nicht wissen, was ein Bullet Journal ist: man kann jedes Notizbuch als eines benutzen und schreibt To-Do Listen hinein - sucht mal auf Youtube danach, es gibt wirklich gute Videos dazu.
Ich werde mein Büchlein jedoch nicht hauptsächlich als solches benutzen, da ein Bullet Journal nicht zu meinen persönlichen Organisatiossystem passt. Ich habe ein kleines Hausaufgabenheft, ein Notizheft für To-Do's, eines für YouTube/Blogpostideen, 2 kleine Vokabelhefte für Französisch und Englisch und ein Notizheft für Wichtiges wie z.B. Passwörter eingeheftet. Das bedeutet, das mein Büchlein ziemlich dick geworden ist. Aber das sind normalerweise die 6 Heftchen die ich immer überall mithin nehmen will und dann in meinen Taschen rumfliegen wie 'Kraut und Rüben'.
In Love,
K
#2 Notizbuch
Material:
♡ Filz 2mm [lokaler Bastelladen/ 1,20€]
♡ Lederimitat 30 cm [lokaler Stoffladen/ 11€/m]
♡ Gummiband 3m [Euroshop/ 50 ct]
♡ Nadel und Faden
♡ Sprühkleber [ich weiß nicht ob es mit jedem so gut klappt, ich habe den von Patex verwendet]
♡ Heißkleber
Schritt 1:
- lege all deine Hefte auf den Filz und klappe ihn einmal über die Hefte um die ungefähre größe zu ermitteln
- zeichne eine Linie mit einem Zentimeter Abstand um die Hefte
- schneide den Filz entlang der Linie aus
Schritt 2:
 - lege den Filz auf die Rückseite deines Stoffes
 - lege den Filz auf die Rückseite deines Stoffes- zeichne mit Filzstift einmal um den Filz
- zeichne eine zweite Linie mit 2 cm Abstand parallel dazu (siehe Bild 2/3)
- zeichne nun auf einen unbenutzten Stück Stoff den Filz noch einmal nach
- schneide die 2 Rechtecke aus
- ich habe dann noch bei den größeren Rechteck, also bei dem mit den 2 cm extra an jeder Seite, die Ecken abgeschnitten, damit sie beim kleben im nächsten Schritt nicht stören; wie es aussehen soll seht ihr im Bild 1 von Schritt 3
 
 Schritt 3:
- sprühe das Filz Rechteck mit Sprühkleber ein
- platziere es im inneren Rechteck des großen Stoffes
- klebe die überstehenden Seiten mit Heißkleber am Filz fest, um eine saubere Kante zu erhalten
- ich habe in jedem Eck des Buches einen Kreuzstich gemacht, dies dient aber nur zur Zierde, ist also Optional
 
 Schritt 4:
-lege den geklebten Filz-Leder Einband zurecht und besprühe das kleine Stoffrechteck mit dem Kleber
- lege das kleine Rechteck so genau wie möglich auf den noch zu sehenden Filz, streiche eventuelle Luftblasen aus
 
 Schritt 5:
- sucht die Mitte und stecht mithilfe einer Stricknadel ein Loch durch
- ich habe 3 Gummis durchgezogen, da ich 6 Hefte habe
- die Gummis musst du einmal oben und unten durchziehen und dann zusammenknoten
- wie ihr auf den nächsten Foto seht, habe ich noch zusätzlich einen Gummi zum zumachen des Buches durchgezogen

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen