Sonntag, 7. September 2014

DIY - Mathematica - Back to School

Hallo meine Lieben!

 Ja ich weiß, der nächste Eintrag war schnell da, aber das ist nun mal so, wenn ich etwas neues beginne. Ich bin immer total begeistert von der Sache und kann gar nicht mehr aufhören diese eine Sache zu machen - man vergebe mir!
 Für mich endet die schönste Zeit des Jahres erst in ca. einer Woche. Aber dann beginnt das lernen richtig. Ich komme in die 12. Klasse und schreibe dieses Jahr mein Fachabitur im sozialen Zweig -grrrrr.
 Aber trotz dem bevorstehenden Abitur, oder auch gerade deshalb, ist es mir aus irgendeinen Grund wichtig, wie meine Schulsachen aussehen. Das war es mir schon immer. Ich glaube, dass ich während meiner ganzen Schullaufbahn kein einziges unverziertes Heft hatte.
 Derzeit plane ich die DIY's die ich noch machen will, allerdings weiß ich niht wann sie online kommen. Also schaut immer wieder mal vorbei.
 Zu meinem ersten DIY: Ich bin unteranderem Fan von der Band Metallica. Dies hat mich dazu veranlasst ein 'Mathematica' Deckblack für meinen Ordner zu gestalten. Ich werde euch ein Bild mit dem Schriftzug bereitstellen. Aber jetzt: auf die Blätter, fertig --- LOS!

#1 Mathematica 

 Material:
♡ ausgedruckter Schriftzug
♡ Hintergrundbild (ich verwende eine Formeltafel von Google Bilder)
♡ Schere
♡ Kleber

Schritt 1:
 
druckt den Schriftzug so groß aus wie ihr ihn haben wollt
schneidet ihn grob aus




Schritt 2:

schneidet nun alle Buchstaben einzeln aus und legt sie in die richtige Reihenfolge





Schritt 3:

malt mithilfe eines Lineals und einen Bleistift kurze Punkte dauf die Höhe des Schriftzugs, damit die Schrift gerade wird


Schritt 4:

 Klebt nun alle Buchstaben entlang der gestrichelten Linie auf und fertig!
Bei Bedarf  könnt ihr das fertige Blatt noch laminieren.












So sieht  mein Deckblatt im Ordner aus. Ich persönliche finde es so viel schöner, als gleich die erste Seite des Heftes zu sehen.











 Ich hoffe euch hat dieses DIY Spaß gemacht und vielleicht probiert ihr es aus. Eurer Fantasie ist keine Grenzen gesetzt also probiert es aus.Unten noch das Bild, dass ihr downloaden könnt, da ich es selbst gestaltet habe und deswegen kein Copyright darauf ist. Viel Spaß und ...

... Stay creative,
K

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen